Projekte mit Python
Das Ziel unserer Projekte ist ein Produkt. Im diesem Falle ist dieses Produkt ein Python-Programm. Damit es von seiner Benutzerin oder seinem Benutzer sinnvoll eingesetzt werden kann, ist eine gute Benutzerführung und eine angemessene Dokumentation unverzichtbar. ... weiter lesenI
ComputerkunstKünstlerinnen und Künstler bringen ihre Werke nicht mehr ausschließlich mit Hilfe der klassischen Werkzeuge wie Pinsel, Farbe und Leinwand oder Hammer, Meißel und Stein oder Messer, Holz und Stempelfarbe hervor, sondern benutzen heute genau so selbstverständlich Computer, Software und Grafik-Ausgabegeräte. Beispiele kennst du aus Computeranimationen in der Werbung. Vielleicht hast du schon gehört, dass in großen Filmstudios Kulissen von Filmen mit Computerhilfe in das Spielgeschehen montiert werden. Neuerdings gibt es schon vollständige Filme, die ausschließlich am Computer synthetisch erstellt wurden. |
|
Fraktale GeometrieWir werden in diesem Projekt den mathematischen Begriff der Selbstähnlichkeit erarbeiten. Mit Hilfe eines Fotokopierers erläutern wir ein Konstruktionsprinzip zur Erzeugung selbstähnlicher Figuren. In eigenen Experimenten werden diese Kopierverfahren mit Programmen simulieren und dabei überraschende Bilder erzeugt. In einem Algorithmus verallgemeinern wir dann das Initiator - Generator - Prinzip und erzeugen so fraktale Figuren im Grafikfenster unserer Programmierumgebung. |
|
Technische Informatik
|
|